Beschäftigung - Tarifbindung stärken, Tarifautonomie bewahren

So sieht es aus

Die Tarifbindung ist in allen Branchen rückläufig

Die Tarifbindung war im Einzelhandel – wie auch in der Gesamtwirtschaft – über die letzten zehn Jahren betrachtet stets leicht rückläufig. Grund dafür war vor allem ein stark verringerter Gestaltungsspielraum für die Tarifvertragsparteien aufgrund einer zunehmenden gesetzlichen Regulierung. Erfreulicherweise ist die bundesweite Tarifbindung der Beschäftigten im Einzelhandel im Jahr 2020 aber erstmals wieder leicht angestiegen und liegt aktuell bei 29 Prozent (Vorjahr: 28 Prozent). Es bleibt aber abzuwarten, ob sich dieser Trend im nächsten Jahr fortsetzt. Eine mögliche Erklärung könnte hier der zunehmende Fachkräftemangel sein. Darüber hinaus orientieren sich aber auch viele der nicht tarifgebundenen Unternehmen im Einzelhandel am Branchentarifvertrag. Somit gilt dieser direkt oder indirekt nach wie vor für etwa 2/3 der Beschäftigten in der Branche. In der Gesamtwirtschaft waren im Jahr 2020 bundesweit übrigens noch 51 Prozent (Vorjahr: 52 Prozent) der Arbeitnehmer in einem tarifgebundenen Unternehmen tätig. Der negative Trend hat sich dort also 2020 fortgesetzt.

Grafik zur Tarifbindung der Beschäftigten im Einzelhandel 2010 - 2019 und in der Gesamtwirtschaft zwischen 2010 - 2019.

Die Herausforderung

Staatliche Lohnfestsetzung ist keine Lösung

Es ist Aufgabe der Sozialpartner, die Tarifverträge aktuellen Herausforderungen anzupassen und – frei von staatlicher Einflussnahme – einen für beide Seiten tragbaren Kompromiss auszuhandeln. Eine weitere Lockerung der gesetzlichen Voraussetzungen der Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) ist daher keine Lösung. Die AVE stellt vielmehr einen massiven Eingriff in die Tarifautonomie und eine Einschränkung der negativen Koalitionsfreiheit nach Art. 9 Abs. 3 GG dar, die eine Ausnahme bleiben muss und überdies einer besonderen Rechtfertigung bedarf. Über eine AVE lässt sich die Tarifbindung auch nicht effektiv erhöhen, weil dadurch nicht die Akzeptanz der Tarifverträge gestärkt wird, sondern eine staatliche Erstreckung der Tarifverträge erfolgt.

Zeit zum Handeln

Gestaltungskraft der Sozialpartner fördern

Den Sozialpartnern muss vom Gesetzgeber wieder mehr Handlungsspielraum eingeräumt werden, um im vollen Umfang gestalterisch tätig werden zu können. Dann können die Sozialpartner wieder praxisnahe und attraktive Tarifverträge für ihre Branche aushandeln, die einen spürbar positiven Effekt auf die Tarifbindung haben werden.

Dies setzt aber zum einen voraus, dass nicht immer mehr traditionelle Gestaltungsfelder der Tarifpolitik durch den Gesetzgeber abschließend geregelt werden, wie etwa durch einen zunehmend auch politisch motivierten gesetzlichen Mindestlohn. Zum anderen muss den Tarifvertragsparteien auch noch weitaus häufiger als bislang durch zusätzliche Öffnungsklauseln die Möglichkeit eingeräumt werden, in Tarifverträgen vom gesetzlichen Status quo abzuweichen. Die Tarifpartner könnten so die Attraktivität von Tarifverträgen entscheidend steigern. Aber auch die Tarifverträge selbst sollten als weiteres Flexibilisierungselement vermehrt Öffnungsklauseln für Lösungen auf der betrieblichen Ebene zulassen. Dies schafft Vertrauen und sorgt für mehr Planungssicherheit bei den Unternehmen. Denn häufig braucht es genau diese zusätzliche Flexibilität, um den Tarifvertrag auf betrieblicher Ebene an Unternehmensbesonderheiten anzupassen. Erforderlich ist auch eine „modulare Tarifbindung“, bei der bislang nicht tarifgebundene Arbeitgeber auch nur einzelne Module aus einem gesamten Tarifwerk übernehmen könnten (bspw. den Entgelttarifvertrag). Denn häufig schrecken insbesondere kleine und mittlere Unternehmen deshalb noch vor der Tarifbindung zurück, weil sie sich mit der Komplexität und Anwendung eines gesamten und über Jahrzehnte gewachsenen Tarifwerks schlicht überfordert fühlen.

Zur Wahrung der Tarifautonomie gehört es aber genauso, die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns ausschließlich der unabhängigen paritätisch besetzten Mindestlohnkommission anhand der bestehenden gesetzlichen Kriterien zu überlassen. Ein zunehmend politisch motivierter Mindestlohn hebelt die Mindestlohnkommission aus und stellt zudem einen massiven Eingriff in die Tarifautonomie dar. Die Arbeitsweise der Mindestlohnkommission hat sich ebenso bewährt wie die grundsätzliche Orientierung des Mindestlohns an der nachlaufenden Tariflohnentwicklung. Eine Änderung des Anpassungsmechanismus würde diesen Erfolg nachhaltig gefährden und tief in die Tarifautonomie eingreifen. Der gesetzliche Mindestlohn darf nicht mehr und mehr zum Spielball der Politik werden.

Steven Haarke
Geschäftsführer Arbeit, Bildung, Sozial- und Tarifpolitik
E-Mail: haarke@hde.de


Innenstädte - Mobilitätswandel - geplant und intelligent

So sieht es aus

Nur gut erreichbare Zentren können florieren

Die Erreichbarkeit der Innenstädte muss zu allen Zeiten und mit allen Verkehrsträgern gewährleistet sein, damit die unterschiedlichen Innenstadtfunktionen (Handel, Verwaltung, Dienstleistungen, Gastronomie, Kultur etc.) für alle Bürger*innen optimal genutzt werden können. Dabei ergeben sich Konkurrenzen unter den Verkehrsmitteln auf dem bestehenden Verkehrsnetz sowie den Flächen für den ruhenden Verkehr. Zudem werden vermehrt Diskussionen zur richtigen Gestaltung des öffentlichen städtischen Raumes geführt, so dass ein zunehmender Flächendruck existiert.

HDE Grafik zu Stadt und Handel - Allianz für Innenstädte. Silhouette von Häusern und einem Mobiltelefon mit Standortpunkt.

Die Herausforderung

Optimale Erreichbarkeit für alle

Die zunehmende gesellschaftliche Verantwortung jedes*r Einzelnen in Bezug auf die Umwelt bzw. die Klimafolgen bewirkt einen in der Breite getragenen Mobilitätswandel. Die Planungen zur autogerechten Stadt gehören der Vergangenheit an. Dieses jahrzehntelange dogmatische Leitbild darf jedoch nicht durch neues dogmatisches Denken getauscht werden, sondern sollte intelligent die Erfordernisse und unterschiedlichen Rahmenbedingungen vor Ort reflektieren. Dabei müssen die Bedürfnisse der unterschiedlichen Innenstadtakteure und Nutzer*innen in einem abgestimmten Prozess undogmatisch zum Ausgleich gebracht werden. Dabei darf das oberste Ziel der optimalen Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln und von Kunden- sowie Lieferverkehren nie aus dem Blick geraten.

Zeit zum Handeln

Stufenweiser Umbau zur bedarfsgerechten Mobilität

Die größte Herausforderung bei der Erreichbarkeit der Innenstädte ist die zunehmende Verdichtung durch ein sich stetig erhöhendes Verkehrsaufkommen. Das gilt gleichermaßen für den Kunden- wie auch Lieferverkehr. Hinzu kommen neue Verkehrsarten, wie der zunehmende Lieferverkehr durch den Online-Handel, der ganz neue Probleme schafft (Zweite-Reihe-Parken, zunehmende Lieferverkehr in Wohngebieten).

Dabei hilft auch die viel zitierte Dekarbonisierung des Verkehrs nicht, da hier nur die Antriebsart verändert wird, aber kein Wechsel des Verkehrsmittels, keine Vermeidung oder eine Entzerrung von Verkehren stattfindet. Das, sowie die intelligente Verknüpfung der Verkehrsmittel, sind jedoch die zwingend notwendigen Schritte um dauerhaft eine optimale Erreichbarkeit der Innenstädte als Handelsstandorte Nummer eins zu gewährleisten.
Der Mobilitätswandel muss dabei an die unterschiedlichen Situationen vor Ort angepasst werden. Die Größe einer Stadt, die naturräumliche Einbindung (z.B. starke Steigungen) oder auch ein großes Einzugsgebiet in den ländlichen Raum zwingen zu lokal angepassten Lösungen, die in breiten Beteiligungsprozessen mit dem Handel, der Verwaltung, den Bürgern*innen und sonstigen Akteursgruppen ausgehandelt werden müssen. Bei diesem Wandlungsprozess müssen die gegenseitigen Interessen in jedem Arbeitsschritt zum Ausgleich gebracht werden, sodass das Credo „Förderung vor Repression“ gilt.

Zudem muss es gelingen, die täglichen Spitzenlasten im Verkehr zu entzerren, indem einige Verkehre verlagert werden. Hier kann die Verlagerung von der Straße auf die Schiene eine Lösung sein. Eine bessere Taktung, sozialverträgliche Tarife sowie ein verbesserter Service im ÖPNV sind ausdrücklich zu ermöglichen.

Des Weiteren können Verkehre auch zeitlich entzerrt werden, indem diese in die Nachtstunden verlagert werden. Hierfür gibt es im europäischen Vergleich bereits gute und praxistaugliche Beispiele aus den Niederlanden, die mit zertifizierten leisen Fahrzeugen sowie geschultem Personal einen Teil des Lieferverkehrs im Rahmen der Nachtlogistik abwickeln. Dadurch werden diese Verkehre insbesondere in den Spitzenzeiten der täglichen Verkehrsbelastung vermieden. Der Gesetzgeber hat dieses „Best Practice“ als Grundlage für eine bundesweite Einführung der Nachtlogistik in Deutschland zu nutzen, um einen wichtigen Schlüssel zur Vermeidung des Verkehrsinfarkts sowie der dauerhaften optimalen Erreichbarkeit der Innenstädte nutzen zu können.

Michael Reink
Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik
E-Mail: reink@hde.de


Innenstädte - Leerstand vermeiden & Nachnutzung forcieren

So sieht es aus

Die Lebendigkeit der Innenstädte ist akut bedroht

Die Innenstädte leiden bereits seit einigen Jahren unter Frequenzrückgängen und der Umsatzverschiebung in den Online-Handel. Die Corona-Krise hat durch die langen Geschäftsschließungen die Lage noch einmal wesentlich verschärft. Infolgedessen werden viele Handelsunternehmen in der nächsten Legislaturperiode leider aufgeben müssen, so dass aktuell bis zu 120.000 Geschäftsschließungen prognostiziert werden. Das wird nicht nur die Versorgungsdichte und -qualität für die Bürger*innen vor Ort verschlechtern – auch das Bild unserer Innenstädte wird sich durch zunehmende Leerstände negativ verändern.

HDE Grafik zur räumlichen Auswirkung vom Online-Handel. Es werden der sporadische Leerstand, der Umbruch Leerstand, der Leerstand (induzierter Leerstand) und der struktureller Leerstand der Jahre 2014 - 2025 grafisch dargestellt.

Die Herausforderung

City als emotionales und als Zentrum sichern

Innenstädte sind nicht nur zentrale Versorgungspunkte einer Stadt – Innenstädte sind auch die emotionalen Zentren einer Stadt. 78% der Bürger*innen gaben an, dass der Verlust von alteingesessenen Geschäften, auch ein Verlust an Heimat ist. Die Bürger*innen haben daher ein sensibles Gespür dafür, wie sich der auch emotionale Kern ihrer Stadt verändert und sehen eine direkte Abhängigkeit zwischen der Handels- und Stadtentwicklung.
Bisher kommen über 60% der Besucher*innen, weil sie die Angebote der innerstädtischen Geschäfte schätzen.

Daher ist Einkauf die Leitfunktion der Innenstädte und das wesentliche Rückgrat der viel zitierten Urbanität. Keine andere Innenstadtfunktion vermag es, tagtäglich tausende Menschen in die Innenstädte zu bewegen. Viele weitere Bereiche der Innenstädte profitieren von dieser Sogwirkung und sind direkt oder indirekt davon abhängig. Das „System Innenstadt“ leidet daher als Ganzes, wenn attraktive Geschäfte durch Leerstände ersetzt werden.

Zeit zum Handeln

Digitales Leerstandsmanagement für die Stadtentwicklung

Damit es nicht zum dauerhaften, strukturellen Leerstand kommt, müssen die leerstehenden Handelsflächen sofort erfasst und die Wiedernutzungsmöglichkeiten mithilfe eines bundesweit einheitlichen digitalen Leerstandskatasters analysiert werden. Erst dann kann zuverlässig beurteilt werden, wo Handlungsbedarf besteht. Dazu ist zunächst der Begriff des Leerstandes bundeseinheitlich zu definieren, um unsachgemäße Interpretationen des Begriffs zu vermeiden und eine Vergleichbarkeit der städtebaulichen Situationen zu gewährleisten.

Aufgrund der anstehenden Probleme durch zunehmende Leerstände ist es für eine gute Stadtplanung mittlerweile unerlässlich, die Flächenpotenziale im Sinne einer raschen Neuvermietung laufend systematisch zu erfassen und mit Hilfe einer GIS-basierten Software zu visualisieren.

Hierbei ist sofort zu bewerten, ob eine ehemalige Handelsfläche sich für eine nachfolgende Handelsnutzung eignet. Darüber hinaus geht es um einen gesunden Branchenmix. Die Städte müssen aktiver gemanagt werden. Ansonsten ist die Zukunft der Innenstädte in Gefahr.
Die Kommunen sollten dazu regelmäßige Austauschformate mit dem Handel und den Immobilieneigentümern ins Leben rufen. Nur in dieser Kooperation besteht die Chance, die Interessen der Innenstadtakteure im Sinne einer zukunftsfähigen Innenstadtentwicklung auszugleichen und den Sachverstand aus den unterschiedlichen Bereichen zu bündeln. Zudem können sich daraus auch neue Mietmodelle in Bezug auf lokal angepasste Gewerbemieten ergeben, die einen langfristigen Erfolg für eine nachhaltige Innenstadtentwicklung versprechen.

In begründeten Einzelfällen müssten außerdem die bestehenden Möglichkeiten des Vorkaufsrechts in den förmlich festgelegten Sanierungsgebieten ausgeübt werden können, um den Branchenmix abzurunden.

Dabei wird sich die Situation in den deutschen Innenstädten nicht überall in gleicher Art und Weise verändern. Dazu sind die Lage im Raum, die funktionale Ausstattung, die städtebauliche Attraktivität, die Kaufkraft oder auch die Konkurrenz mit den Nachbarorten zu unterschiedlich.
Allen Städten gemeinsam sind jedoch die dynamischen Veränderungen der Gegenwart durch Umsatzverschiebungen in den Online-Handel sowie die Geschäftsschließungen infolge der Corona-Krise. Selbst Großstädte und Metropolen machen sich zunehmend Gedanken über den attraktiven Fortbestand ihrer Stadtteilzentren, die nicht die Ausstrahlungskraft der zentralen Fußgängerzone besitzen. Die Zeit der stillen Beobachtung ist vorbei. Es ist Zeit zum Handeln – jetzt.

Michael Reink
Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik
E-Mail: reink@hde.de


Bild zu HDE_Innenstaedte

Innenstädte - Vielfalt erhalten

So sieht es aus

Die Multifunktionalität der Innenstädte wird behindert

Innenstädte waren immer Orte der Begegnung, des Handels, der Kultur, der Verwaltung des Wohnens etc.. Kurz: Gebiete mit hoher funktionaler Durchmischung. Im Zuge der baurechtlichen Festschreibung der meisten Innenstädte als „Kerngebiet“, dienen diese vorwiegend der Unterbringung von Handelsbetrieben sowie der zentralen Einrichtungen der Wirtschaft, der Verwaltung und der Kultur. Andere Funktionen sind nur ausnahmsweise in den Innenstädten zugelassen, wie z.B. das Wohnen. Der strukturelle Wandel infolge der Digitalisierung erfordert jedoch eine grundlegende Metamorphose, die das Nebeneinander unterschiedlicher Akteure wieder zulässt.

Die Herausforderung

Die Gemengelage als typischen Charakter etablieren

Die hohen Mietpreise in den 1a-Lagen haben vielfach dazu geführt, dass nur noch der Handel in der Lage war, diese hohen Mieten zu zahlen. Infolge der Umsatzverschiebungen in den Online-Handel sowie den Folgen der Corona-Krise wird der Handel in vielen Innenstädten nicht mehr in der Lage sein, diese hohen Mieten wirtschaftlich rentabel erarbeiten zu können.
In der Folge werden an etlichen Standorten die Mieten nach unten korrigiert werden müssen. Doch zunächst werden erwartungsgemäß die Leerstände in vielen Innenstädten zunehmen. Es ergibt sich jedoch auch die Chance, wieder „neue Nachbarn“ im Umfeld des Handels begrüßen zu können. Daraus können bei guter Planung Synergien in Zusammenarbeit mit dem Handel und eine erhöhte Lebendigkeit entstehen. Die verbesserte Mischung erfordert aber gleichzeitig den Respekt und die Akzeptanz der Bedürfnisse der anderen Innenstadtakteure. Daher muss die Gemengelage zum typischen Charakter der Innenstädte werden.

Zeit zum Handeln

TA-Lärm sowie BauNVO bedarfsgerecht anpassen

Die funktionsgemischte Innenstadt ist das Leitmotiv vieler Festschriften zur mitteleuropäischen Innenstadt. Diese Funktionsmischung wird üblicherweise als Garant für den jahrhundertelangen Erfolg unserer Innenstädte lobend herausgestellt.

In der Realität wird diese Idealvorstellung einer Innenstadt aber vielfach durch Verordnungen und bestehendes Recht ausgebremst. Zu nennen sind hier zum einen die „Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm“ (TA-Lärm) sowie die Baunutzungsverordnung (BauNVO), die Nutzungsmischung und dichte Nachbarschaft in den Innenstädten verhindert.

Diese Nutzungsmischung in dichter Innenstadtnachbarschaft wird jedoch ein Schlüssel zur dauerhaften Lebendigkeit unserer Innenstädte sein. In etlichen Innenstädten werden sich die Handelslagen durch sinkende Frequenzen derart verschieben, dass eine wirtschaftlich tragfähige Nachnutzung durch den Handel an diesen ehemaligen Handelslagen nicht sinnvoll erscheint. Es wird in den Kommunen zur Konzentration von Geschäftsstraßen kommen.
An diesen Standorten gilt es dennoch die ehemaligen Handelsflächen mit angepassten und sinnvollen neuen Nutzungen zu füllen, die das „Erlebnis Innenstadt“ auch für die verbleibenden Geschäfte positiv beeinflussen. Dazu sind insbesondere gastronomische Nutzungen sowie das Ladenhandwerk zur Abrundung des Innenstadtangebotes geeignet. Eine Ansiedlung derartiger Betriebe darf nicht durch gesetzliche Vorgaben wie z.B. den Immissionsschutz verhindert werden.

Um den Kommunen das Bauen in Innenstädten jedoch tatsächlich zu erleichtern und bestehende Konflikte zu verringern, benötigen Unternehmen darüber hinaus mehr Flexibilität. Um Lieferverkehr, Veranstaltungen oder Produktionsprozesse nicht zu stark einzuschränken, sollten Unternehmen mehr Spielraum für zeitlich begrenzte Ausnahmen oder Spitzenzeiten der Lärmemission erhalten. Auch passive Schallschutzmaßahmen sollten stärker als bisher anerkannt werden. Deshalb sind die Vorgaben für Gewerbelärm an den Verkehrslärmschutz anzupassen. Zudem sind die Messmethoden zu überarbeiten, so dass die Messungen in einem und nicht vor dem „schutzbedürftigen Raum“ stattfinden.

Auch die Einführung des Gebietstyps „Urbanes Gebiet“ in der Baunutzungsverordnung (BauNVO) war nur bedingt geeignet, die zwingend erforderliche Funktionsvielfalt in den Innenstädten zu ermöglichen. Zwar ist „(…) eine räumliche Nähe von wichtigen Funktionen wie Wohnen, Arbeiten, Versorgung, Bildung, Kultur und Erholung (…)“ vorgesehen, die Erhöhung der Lärmwerte um 3 dba sind jedoch nur eingeschränkt geeignet, das tatsächliche Nebeneinander von Wohnen und Wirtschaft zu ermöglichen.

Vielmehr muss die gewünschte funktionale Durchmischung sich auch in den Bestimmungen des für die Innenstädte typischen Baugebiets, dem sogenannten „Kerngebiet“, gemäß Baunutzungsverordnung (BauNVO) widerspiegeln. Die Gemengelage sollte im Sinne der Funktionsmischung die typische Situation einer Innenstadt darstellen.

Michael Reink
Bereichsleiter Standort- und Verkehrspolitik
E-Mail: reink@hde.de

Was sagen die Händler?

Nothing found.


Nachhaltigkeit - Einwegkunststoffrichtlinie - transparent und effizient

So sieht es aus

Die erweiterte Herstellerverantwortung kommt

Die 2019 verabschiedete EU-Einwegkunststoffrichtlinie sieht für bestimmte Artikel und Verpackungen, die Europas Strände am meisten verschmutzen, strengere Vorschriften vor. So wird neben Verboten und anderen Maßnahmen in Artikel 8 der Einwegkunststoffrichtlinie festgelegt, dass Hersteller bestimmter Einwegkunststoffartikel und -verpackungen Kosten übernehmen müssen, die im Zusammenhang mit den Abfällen dieser Artikel stehen. Hersteller sind also nun in der Pflicht für die Vermüllung der Umwelt durch diese Artikel und Verpackungen zu bezahlen. Das durch die Richtlinie vorgegebene Umsetzungsziel ist ein „herstellergetragenes Regime erweiterter Herstellerverantwortung für die betroffenen Einwegkunststoffartikel“. Diese erweiterte Herstellerverantwortung ist in Deutschland bislang noch nicht umgesetzt.

Liste der 10 Top Einwegkunstoffartikeln

Die Herausforderung

Eine faire Kostenverteilung für alle

Die Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung muss den Grundsätzen der Kosteneffizienz, Transparenz, Gleichbehandlung und Verhältnismäßigkeit folgen. Händlern muss klar sein, wie viel sie zahlen müssen und wofür. Die Empfänger der Gelder – das sind die öffentliche Hand, besonders die Kommunen – müssen transparent darlegen, wo die Kosten anfallen und wofür die an sie ausgeschütteten Gelder genutzt werden.

Zeit zum Handeln

Wer zahlt, soll beteiligt werden

Der HDE hat gemeinsam mit weiteren betroffenen Wirtschaftsverbänden ein Konzept zur Umsetzung des Art. 8 der Einwegkunststoffrichtlinie ausgearbeitet. Die Wirtschaft möchte eine Umsetzung der Vorgaben über einen bei der Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) angesiedelten Einwegkunststofffonds (als Organisation der erweiterten Herstellerverantwortung) erreichen. Eine Ansiedlung bei der ZSVR könnte auf der bisherigen IT-Infrastruktur der ZSVR aufsetzen. Das nötige Know-how, die Organisation und die technische Infrastruktur zum Betrieb eines Registers sind bei der ZSVR bereits aufgebaut und sind alleine schon aus Synergiegründen und dem Effizienzgebot der Einwegkunststoffrichtlinie zu nutzen. Ein weiterer Vorteil liegt in der ZSVR zu etablierenden Einwegkunststoffkommission, die paritätisch mit Vertreten der Hersteller und der Zahlungsempfänger besetzt ist. Diese Stakeholderbeteiligung ist durch die EU-Richtlinie vorgeschrieben. Es ist nur folgerichtig, dass die Branchen, die hier zur Kasse gebeten werden, dann auch angemessen an der Organisation und Durchführung dieses komplexen Regimes beteiligt werden.

Ein solches Modell würde sich bewusst in weiten Zügen an das bestehende Modell der ZSVR und ihre Rolle in Bezug auf systembeteiligungspflichtige Verpackungen nach dem VerpackG anlehnen, einschließlich der dort verankerten Aufteilung der Aufgaben in einen hoheitlichen und einen privatrechtlichen Bereich. Diese Nutzung der vorhandenen Strukturen garantiert eine effiziente und effektive Umsetzung von Art. 8 der Richtlinie sowohl im Interesse der Hersteller als auch der Zahlungsempfänger.

Benjamin Peter
Abteilungsleiter Umweltpolitik
E-Mail: peter@hde.de

Was sagen die Händler?

Nothing found.


Nachhaltigkeit - EU-Plastikabgabe - Umwälzungen stoppen!

So sieht es aus

Die EU-Plastikabgabe kommt

Die EU-Plastikabgabe ist eine neue Eigenmittelquelle für den EU-Haushalt 2021- 2027. Sie wird mit einem Satz von 0,80 EUR pro nicht recyceltes Kilogramm Kunststoffverpackungen berechnet. Die Abgabe ist keine Steuer, sondern eine Methode zur Berechnung des erhöhten Beitrags der Mitgliedstaaten an die EU. Die Bundesregierung hat entsprechende Mittel (ca.1,3 Milliarden Euro pro Jahr) im Haushaltsentwurf für 2021 vorgesehen.

HDE Grafik zur Plastiksteuer

Die Herausforderung

Wer soll die Abgabe zahlen?

Die Plastikabgabe wurde in Deutschland mit dem Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Plastikabgabe Mitte Dezember 2020 im Kabinett verabschiedet. Danach wird sie aus dem nationalen Steueraufkommen erfüllt. Laut Koalitionsvertrag der Ampelregierung soll diese Abgabe nun doch – anders als bislang zugesagt – auf die Hersteller und Inverkehrbringer umgelegt werden.Wie dies im Einzelnen erfolgen soll, ist nicht ausgeführt.

Zeit zum Handeln

Dreifach-Belastung für Unternehmen abwenden

In Deutschland leisten die Inverkehrbringer von Kunststoffverpackungen mit den Entgelten für die dualen Systeme bereits heute einen wesentlichen finanziellen Beitrag, um das Recycling von Kunststoffverpackungen zu fördern. Hinzu kommt ein äußerst effektives Sammelsystem für pfandpflichtige Einweg-Getränkeverpackungen, das einen Stoffstrom für die Gewinnung von hochwertigen lebensmitteltauglichen Rezyklaten darstellt. Außerdem halten die Hersteller trotz der Corona-Pandemie an ihren Zielen fest, den Einsatz von recyceltem Kunststoff in Verpackungen signifikant zu erhöhen.

Im Rahmen der EU-Kunststoffstrategie sind mittlerweile viele Maßnahmen zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft und der Reduktion von Einwegkunststoff-Produkten eingeleitet worden. Dazu gehört auch, dass die Inverkehrbringer bestimmter Einwegkunststoff-Produkte zukünftig unter anderem die Kosten für öffentliche Reinigungsaktionen und die Entsorgung solcher Abfälle tragen müssen. Eine neue, zusätzliche Abgabe mit weiteren Zusatzbelastungen für die betroffenen Unternehmen in Milliardenhöhe käme noch zusätzlich zu diesen (bereits jetzt schon verpflichtenden) Beiträgen zur Reduzierung von Einwegkunststoff auf die Unternehmen zu. Wir lehnen daher eine Überwälzung der Plastikabgabe auf die Wirtschaft deutlich ab.

Benjamin Peter
Abteilungsleiter Umweltpolitik
E-Mail: peter@hde.de

Was sagen die Händler?

Nothing found.


Nachhaltigkeit - CO2-Preis als zentrales Steuerungsinstrument

So sieht es aus

Bürokratische Bremsen für nachhaltige Ladenkonzepte

Häufig scheint der energetische Superstore im Einzelhandel so nah: Auf dem Dach wird erneuerbarer Strom produziert, dieser wird direkt in die Ladesäulen vor der Tür der Filiale geleitet und im Store selber wird energieeffizient mit LED und Wärmerückgewinnungsanlagen gearbeitet. Leider ist dieses unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen nicht möglich.

Denn der selbst erzeugte Strom muss durch die gleiche juristische Person auch verbraucht werden. Ist dieses nicht der Fall, wird der Händler wie ein Elektrizitätsversorger behandelt und muss eine erhebliche Anzahl an Meldepflichten erfüllen und den Strom geeicht und auf die Viertelstunde genau abgrenzen. Fehler werden drakonisch bestraft. Diese Tätigkeiten sind neben dem Kerngeschäft des Händlers nicht mehr möglich.

Die Herausforderung

Abschaffung der zwingenden Personenidentität

Alternativ kann der Händler den selbst erzeugten Strom einfach in das Netz einspeisen, was physikalisch dieselbe Situation darstellt. Dann jedoch verliert der Strom rechtlich seine grüne Eigenschaft. Er kann also nicht mehr für den Einsatz in der Ladesäule genutzt werden und reduziert auch nicht den CO2-Footprint des Stores. Deshalb muss eine Reform des Steuer-, Abgaben- und Umlagensystems auf Strom erfolgen, wie im Koalitionsvertrag angekündigt. Nur so können die bürokratischen Anforderungen und rechtlichen Hemmnisse verringert und die Komplexität abgebaut werden.
Den sofortigen Hebel hat auch die Ampelkoalition erkannt und die Abschaffung der EEG-Umlage und damit auch der Personenidentität für 2023 angekündigt. Damit könnte der Händler ab 2023 seinen grünen Strom endlich auch z.B. dem Bäcker im Store direkt zur Verfügung stellen. Freilich bleibt noch abzuwarten, wie genau die Ankündigungen aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt werden.

Zeit zum Handeln

CO2-Vermeidung in den Mittelpunkt rücken

ie Ampelkoalition hat den Mut gefunden durch die Reduktion der EEG-Umlage auf Null, die Komplexität zu verringern, die Bürokratie beim Einsatz erneuerbarer Energien abzubauen und die rechtlichen Risiken zu minimieren. Zudem wurde ein Enddatum für die Förderung Erneuerbarer Energien gefunden, die dann dem Markt überführt werden. Bis dahin steht der Handel voll hinter dem Vorschlag aus dem Koalitionsvertrag, die EEG-Umlage aus der CO2 Bepreisung zu finanzieren.

Die Neugestaltung des Strommarktdesigns ist ein wesentlicher Faktor, damit auch Investitionen in Erneuerbare Energien angereizt und abgesichert werden können. Hierzu gehört auch die Neugestaltung der Grünstromvermarktung. Daher werden wir uns in der kommenden Legislatur dafür einsetzen, dass der Strommarkt so ausgestaltet wird, dass der Handel ausreichend Anreize erhält, um seine Dächer mit Photovoltaik zu belegen, um so einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung zu leisten.

Lars Reimann
Abteilungsleiter Energie- und Klimapolitik
E-Mail: reimann@hde.de

Was sagen die Händler?

Nothing found.


Neustart - Der Neustart muss europäisch gelingen

So sieht es aus

Ein historischer Integrationsschritt für die EU

Mit dem Corona-Wiederaufbaufonds „Next Generation EU“ in einer Gesamthöhe von 750 Mrd. Euro nimmt die Europäische Union zum ersten Mal in ihrer Geschichte gemeinsam Schulden auf und beschreitet den nächsten großen Integrationsschritt.

Die Europäische Kommission hat die Wirtschaftssektoren dafür in sog. „Ecosystems“ unterteilt und den Einzelhandel (neben dem Tourismussektor) als die Branche mit dem höchsten Investitionsbedarf identifiziert. Diese Einordnung ist ein bedeutender Hinweis für nationale Reformpläne, die nun von den Mitgliedstaaten präsentiert werden müssen, um diese EU-Mittel zu erhalten.

Grafik zum Index der Digitalen Wirtschaft und Gesellschaft des Jahres 2020

Die Herausforderung

Mittel müssen direkt dorthin, wo sie benötigt werden

Die große Herausforderung besteht nun darin, diese Mittel zügig dorthin zu bringen, wo sie dringend benötigt werden. Um Mittel aus dem Fonds zu bekommen, müssen die Mitgliedstaaten nationale Reform- und Investitionspläne für die Jahre 2021 bis 2023 in Brüssel einreichen. Der deutsche Reformplan ist leider viel zu unambitioniert. Ein Großteil der aufgeführten Maßnahmen war ohnehin bereits Teil des deutschen Konjunkturpaketes und im nationalen Haushalt veranschlagt.

Anstatt neue Impulse in Richtung mehr staatlicher Investitionen zu setzen, wurde einfach die Finanzierungsquelle für ohnehin geplante Maßnahmen geändert. Hier wird eine große Chance verpasst, Reformen anzugehen, die den Namen verdienen. Weder hat die Bundesregierung die Empfehlungen der EU beherzigt, über eine Steuerreform Arbeitnehmer zu entlasten, noch hat sie eine ehrgeizige Rentenreform skizziert.

Zeit zum Handeln

Einzelhandel im EU-Wiederaufbauplan priorisieren

Wir plädieren dafür, die Mittel aus dem Wiederaufbauplan als wirklichen Investitionsbooster zu nutzen. Die Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung auf nationaler und regionaler Ebene ist überfällig, Deutschland liegt hier auf den hintersten Rängen im europäischen Vergleich. Alleine die schleppende Auszahlung der Corona-Wirtschaftshilfen für notleidende Händler hat dies in erschreckendem Maß gezeigt.
Die zukünftige Bundesregierung sollte hier klare Schwerpunkte setzen und die Reformpläne so nacharbeiten, dass die Wirtschaftssektoren und Gesellschaftsbereiche, die von der Krise besonders hart getroffen wurden – wie der Einzelhandel und die Innenstädte – in den Investitionsplänen prioritär berücksichtigt werden.

Staatliche Investionen sollten gezielt in die Wiederbelebung unserer Innenstädte fließen. Sie sind die öffentlichen Räume, die unser soziales Miteinander stets prägten und der Handel ist eines der wesentlichen Elemente für das Funktionieren dieser öffentlichen Räume. Hier ist nun die Politik wirklich gefragt, Hand in Hand mit Kommunen und der Handelsbranche mutig auf zukunftsfähige, lebenswerte Stadtzentren hinzuarbeiten, im urbanen und im ländlichen Raum gleichermaßen. Das muss schnell gehen, denn viele Innenstädte sind nach monatelangem Lockdown ihrer ortsansässigen Einzelhändler akut von Verödung bedroht.

Fabian Fechner
Stellvertretender Leiter – Büro Brüssel
E-Mail: fechner.europa@hde.de

Was sagen die Händler?

Nothing found.


Wettbewerb - Wettbewerbsfreiheit im B2B-Bereich

So sieht es aus

Die geltende Rechtsordnung enthält verschiedene Regelungen, welche die Vertragsfreiheit in den B2B-Beziehungen einschränken. Dies führt im Ergebnis zu Wettbewerbsbeschränkungen. Das gilt insbesondere für die Regeln der Missbrauchsaufsicht im deutschen Kartellrecht und die neue UTP-Gesetzgebung.

Bereits seit längeren enthält das GWB mit dem „Anzapfverbot“ eine Bestimmung, mit dem sichergestellt werden soll, dass Unternehmen die Vertragsbedingungen miteinander frei vereinbaren und Vertragspartner nicht aufgrund einer etwaigen Abhängigkeit gezwungen werden, sachlich nicht gerechtfertigte Vorteile zu gewähren.

Das „Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis“ untersagt es dem Abnehmer grundsätzlich, Lebensmittel auch nur gelegentlich unter dem Einstandspreis an Verbraucher weiter zu veräußern.

Die Verbote sind in den letzten Jahren mehrfach verschärft worden.

Weitere und umfassende konkrete Regulierungen und Verbote sind mit den Bestimmungen der UTP-Richtlinie verbunden, die im Juni 2021 mit dem Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) in nationales Recht umgesetzt wurden. Das AgrarOLkG enthält insgesamt sieben absolute und drei bedingte Klauselverbote, welche die Handlungsspielräume der Vertragspartner bei der Vertragsgestaltung reduzieren. Damit soll „faires“ Verhalten in den Lieferbeziehungen gewährleistet werden. Gleichzeitig wird mit den konkreten Vertragsgestaltungsvorschriften in verfassungsrechtlich geschützte Rechtsgüter (Art. 12 Abs. 1, Art. 2 GG) eingegriffen.

Die Herausforderung

Die Regulierung der Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich ist problematisch, weil ihr der Gedanke zugrunde liegt, staatliche Eingriffe führten zu gerechteren und damit besseren Marktergebnissen als die autonom zwischen den Marktteilnehmern vereinbarten Verträge. Die Verbraucherwohlfahrt gerät damit zum Teil aus dem Blickfeld.

Die Verbote greifen in die Vertragsfreiheit von Lieferanten und Händlern ein, indem die Parteien bei der Gestaltung der Lieferverträge beschränkt werden. Kumuliert betrachtet nimmt der Gesetzgeber erheblichen Einfluss sowohl auf die Einkaufs- als auch auf die Verkaufspreisgestaltung der Händler. Die Gestaltung von Preisen und Konditionen ist aber ein wichtiger Parameter im jeweiligen Wettbewerb der Lieferanten und Handelsunternehmen. Durch die Regelung des Anzapfverbots und die neuen UTP-Bestimmungen wird in die einvernehmliche sowie freie Konditionengestaltung und damit in die Vertragsfreiheit eingegriffen – selbst wenn die betroffenen Unternehmen nur über relative Marktmacht verfügen – und somit insbesondere auch der stark ausgeprägte Wettbewerb zwischen den Handelsunternehmen beschränkt. Dies kann langfristig zu höheren Preisen zulasten der Verbraucher führen. Die Verbote bewirken zudem die Verkrustung bestehender Vertriebsstrukturen auf Seiten der Hersteller und hemmen die Anreize zur Innovation bei der Konditionengestaltung.

Mit der UTP-Gesetzgebung wurde ebenso wie mit dem Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis die wettbewerbsökonomisch problematische Hoffnung verknüpft, dass sie zu einer Erhöhung der Verbraucherpreise für Lebensmittel führen werden, so dass der Handel auch den Landwirten höhere Preise zahlt, sich dadurch die Ertragssituation der Landwirte optimiert und in der Folge die Lebensmittelqualität bzw. die Tierhaltungsbedingungen gleichsam zwangsläufig verbessern würden. Dieses Ziel kann schon von vornherein durch die Verbote nicht erreicht werden, weil die Lebensmitteleinzelhändler in aller Regel keine unmittelbaren Vertragsbeziehungen mit den Landwirten unterhalten und die Verbraucherabgabepreise im Handel daher mit wenigen Ausnahmen keine Auswirkungen auf die Ertragssituation der Erzeuger haben.

Die Verbote sind aber mit der Gefahr höherer Verbraucherpreise verbunden – eine mögliche Folge, die vom Gesetzgeber sogar intendiert wird. Weiterhin können sie tendenziell die Konzentration bei den Lieferanten verstärken und die Angebotsvielfalt in den Ladengeschäften sowie die Innovation reduzieren. Diese Konsequenzen laufen in offensichtlicher Weise dem Verbraucherinteresse zuwider.

Zeit zum Handeln

Die Vertragsbeziehungen im B2B-Bereich sollten dereguliert werden.

Das „Anzapfverbot“ und das „Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis“ sind vollständig zu streichen. Wenn es hierzu am politischen Willen fehlt, sollten die Verschärfungen des Tatbestands aus den letzten Jahren zurückgenommen werden.

Zumindest muss auf weitere Regulierungen verzichtet werden. Regulierungen über die EU-Vorgaben hinaus sind zurückzunehmen. Dies gilt insbesondere für die UTP-Regeln im AgrarOLkG. Hier hatte sich der EU-Gesetzgeber bewusst dafür entschieden, Großunternehmen vom Anwendungsbereich auszunehmen und neben generellen Verboten bestimmte Vertragsgestaltungsformen nur bei Fehlen bestimmter Voraussetzungen zu verbieten. Der nationale Gesetzgeber sollte daher im Rahmen der 2023 anstehenden Evaluierung die über das EU-Recht hinausgehenden nationalen Regulierungen zurücknehmen und den Anwendungsbereich an die EU-Vorgaben anpassen.

Damit die Handlungsspielräume der Marktteilnehmer nicht völlig unverhältnismäßig eingeschränkt werden und auch in Zukunft Effizienzgewinne mit Vorteilen für die Verbraucher möglich bleiben, sollte außerdem auf weitere Regulierungen und Verschärfungen unbedingt verzichtet werden.

Dr. Peter Schröder
Bereichsleiter Recht- und Verbraucherpolitik
E-Mail: schroeder@hde.de


Wettbewerb - Verbraucherautonomie

So sieht es aus

Grundlage der Verbraucherschutzgesetzgebung ist das Verbraucherleitbild

Die Frage, wie schutzbedürftig der Verbraucher in der Praxis ist, entscheidet über das Maß der erforderlichen Regulierung. Staatliche Eingriffe in das Verhalten der Verbraucher sind auch immer mit Einschränkungen der individuellen Freiheit verbunden. Eine freie Gesellschaft setzt aber maximale Handlungsspielräume für die Marktteilnehmer voraus, die nur im erforderlichen Rahmen durch (Schutz-)Gesetzgebung eingeschränkt werden dürfen.
Das Verbraucherleitbild entscheidet damit über die Gewährung autonomer Entscheidungsmöglichkeiten des Verbrauchers als Wirtschaftsakteur einerseits und das Maß der Einschränkungen zu seinem erforderlichen Schutz andererseits.

Die Herausforderung

Das Verbraucherleitbild ist umstritten. Wissenschaftlich ist anerkannt, dass die Schutzbedürftigkeit des Verbrauchers nicht objektiv festzustellen ist. Sie wird vielmehr auf Grundlage einer subjektiven Bewertung ermittelt, die nicht zuletzt von der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Anschauung des Einzelnen abhängt.

In der Debatte werden zwei extreme Positionen vertreten, die in vielfältiger Weise variiert und kumuliert werden:

  • Der Verbraucher als „homo oeconomicus“: Danach ist der Verbraucher ausreichend informiert, handelt bei seinen Konsumentscheidungen streng rational und emotionslos im Interesse des eigenen Vorteils. Verbraucherschutzgesetzgebung ist unter diesen Voraussetzungen nur in sehr begrenztem Maße erforderlich. Der Verbraucher behält aufgrund fehlender (Schutz-)Gesetze maximale Handlungsspielräume. Entspricht er aber nicht dem Idealtypus, fehlt ihm als Marktteilnehmer der erforderliche Schutz.
  • Der schutzbedürftige Verbraucher: Die Vertreter dieses Verbraucherbildes betrachten den Konsumenten als irrational handelndes Wesen, welches einerseits kurzfristig denkt, spontan sowie triebgesteuert handelt und bei den Konsumentscheidungen häufig die Folgekosten vernachlässigt, andererseits aber auch aufgrund mangelnder Willenskraft notwendige Entscheidungen verschiebt oder sich triebgesteuert gegen seinen „wahren“ Willen entscheidet. Diese Prämissen erfordern eine fürsorgende Regulierung des Gesetzgebers, die im Ergebnis zu einer wohlmeinenden und paternalistischen Bevormundung des Verbrauchers führt und ihm nur noch wenige Spielräume für eigene Entscheidungen lässt.

Zwar wird in der politischen Diskussion der letzten Jahre vielfach ein „differenziertes Verbraucherbild“ vertreten. Trotz der apostrophierten Differenziertheit ist dieses Leitbild mit generalisierenden Tendenzen verbunden, unterstellt eine Schutzbedürftigkeit für bestimmte Marktsituationen und führt damit im Ergebnis zu einem höheren Regulierungsniveau und mehr Einschränkungen der autonomen Handlungsspielräume. Vorgeschlagen werden in diesem Zusammenhang z. B. Werbeverbote, die mittelbare Einschränkung des Produktangebots durch zivilrechtliche Vorgaben und die kollektive Wahrnehmung individueller Interessen durch Verbraucherschutzverbände.

Zeit zum Handeln

Eine freie Gesellschaft braucht Handlungsspielräume für autonome Entscheidungen aller Marktakteure einschließlich der Verbraucher. Staatliche Eingriffe sind daher nur akzeptabel, wenn sie zum Schutz der Verbraucher vor akut bestehenden Risiken oder zur Vermeidung externer Schäden erforderlich und angemessen sind.
Ein Schutz- und Fürsorgebedürfnis der Verbraucher darf vom Gesetzgeber deshalb nicht generalisierend – z. B. für bestimmte Marktsituationen – unterstellt werden. Eine staatliche Durchregulierung des Wirtschaftslebens ist unbedingt zu vermeiden. Bei neuen Schutzvorschriften ist deren Erforderlichkeit zu prüfen. Der Gesetzgeber sollte dabei dem von der Rechtsprechung entwickelten Leitbild des grundsätzlich mündigen, durchschnittlich aufgeklärt handelnden Verbrauchers unter Berücksichtigung der angesprochenen Verkehrskreise und der konkreten Situation folgen. Nur so werden dem Verbraucher die erforderlichen Freiräume zur Entfaltung seiner Persönlichkeit geboten. Dies schließt auch das Recht zu irrationalen Entscheidungen mit ein. Auch spontane und emotionale Verhaltensweisen sind das Recht eines autonom handelnden Bürgers.
Versuche des Gesetzgebers, durch staatliche Regulierung einen rein rational handelnden Verbraucher zu formen, dessen Verhalten einheitlich den von Dritten definierten Kriterien folgt, haben in einer liberalen und vielfältigen Gesellschaft keinen Platz. Ausnahmen dürfen nur gelten, wenn unmittelbar ernsthafte Gefahren für den Verbraucher oder externe Schäden drohen. Der Gesetzgeber kann zwar durch optimierte Information der Verbraucher deren Entscheidungsgrundlage verbessern, muss dabei aber auch Augenmaß bewahren, um seine Zielsetzung nicht durch einen Information Overload zu konterkarieren.

Dr. Peter Schröder
Bereichsleiter Recht- und Verbraucherpolitik
E-Mail: schroeder@hde.de